Wenn durch einen Menschen ein wenig mehr Liebe und Güte
ein wenig mehr Licht und Wahrheit in der Welt war,
hat sein Leben einen Sinn gehabt. Zitate von Alfred Delp
Bei einem Todesfall in der eigenen Wohnung müssen Sie den Hausarzt oder den zuständigen Notarzt benachrichtigen, der offiziell die Todesbescheinigung ausstellt. Beim Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim wird die Todesbescheinigung dort ausgestellt.
Bitte nehmen Sie anschließend Kontakt zu uns auf. Sie können uns zu jeder Tages- und Nachtzeit erreichen!
Wenn der Tod im Krankenhaus oder im Pflegeheim eingetreten ist, können Sie den/die Verstorbene zunächst nach Hause überführen lassen. Dort können Sie selbst, oder gemeinsam mit uns, den verstorbenen Menschen waschen und ankleiden. Wir unterstützen Sie gerne bei einer Hausaufbahrung.
Damit wir Ihnen möglichst umfassend helfen können, benötigen wir die folgenden Unterlagen, um alle Formularitäten für Sie erledigen zu können:
Familienstand: ledig
Familienstand: verheiratet
Familienstand: verwitwet
Familienstand: geschieden
Außerdem sollten Sie folgende Unterlagen bereithalten:
Sollten Ihnen Unterlagen fehlen, so helfen wir Ihnen gerne bei deren Beschaffung.
Alle weiteren Fragen zu Möglichkeiten des Abschiednehmens, der Beisetzung und der Trauerfeier können Sie mit uns in aller Ruhe besprechen - bei Ihnen zu Hause oder in unseren Räumen.